Die Hohlensteinhöhle liegt auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Bereits im Jahre 1928 wurde in unserer Region der „Höhlen Forscher Klub Mariazell“ gegründet, um die Höhlen unserer Heimat zu erkunden und zu erforschen.
Zahlreiche Exponate in den Räumen unseres Heimatmuseums sind Zeugen der regen Pioniertätigkeit des damaligen Vereines.
1934 wurde die Höhle unter anderem durch Wawritzka und Fritz Weißenbacher (Großvater des jetzigen Obmannes Andreas Glitzner) zur Schauhöhle ausgebaut.
Nach den aktiven Jahren ist der damalige Höhlenverein leider beinahe in Vergessenheit geraten und die Höhlen wurden nur noch sporadisch durch wenige kundige Personen auch oft mit offenem Licht (Fackeln) besucht und auch im Eingangsbereich oft Lagerfeuer geheizt haben.
Die Sanierungsarbeiten wurden 2016 abgeschlossen.
- Sämtliche alte und bereits vermoderte Holzteile wurden aus der Höhle entfernt;
- sehr viel angelagerter Müll wurde aus der Höhle entfernt;
- neue Stiegen sind aus Steinschlichtungen entstanden;
- die Wege wurden wieder instandgesetzt.